Offene Stellen

Wir sind ein im Jahr 2010 geründetes partizipatives Sozialunternehmen in Frankfurt mit wirkungsvollen Hilfen für Kinder, Jugendliche und Familien.

Seit 2020 haben wir auf Unternehmensebene eine Kreisstruktur implementiert, in der Mitarbeiter*innen, Leitungskräfte und das Management-Team gleichberechtigt an der kontinuierlichen Weiterentwicklung des Unternehmens arbeiten. Wir haben eine transparente Unternehmenskultur und erklären unsere Entscheidungen.

Wir haben Vertrauen in die Absichten und Fähigkeiten der uns anvertrauten Menschen und arbeiten inklusiv.

Wir sind entwicklungswerk, wir entwickeln uns ständig weiter.

Bitte senden Sie Ihre Bewerbungsunterlagen für eine der folgenden offenen Stellen per Mail an: bewerbung@entwicklungs-werk.de

Von einer postalischen Bewerbung bitten wir abzusehen. Bei gleicher Eignung werden Menschen mit Behinderung bevorzugt.

 

Fachbereich ambulante Erziehungshilfe; Bereich Sozialpädagogische Lernhilfe

WIR SUCHEN ERFAHRENE ERZIEHER*INNEN (Mensch*)
für die SOZIALPÄDAGOGISCHE LERNHILFE in Teilzeit (9-19 Std.) in Frankfurt am Main

  • Du warst lange genug für eine Gruppe von jungen Menschen verantwortlich.
  • Du hast Lust mit einzelnen jungen Menschen in deren Lebensumfeld pädagogisch zu arbeiten.
  • Du möchtest dich individuellen Bedarfen widmen und Entwicklungsprozesse initiieren und begleiten.
  • Du bringst kreative Ideen für die Unterstützung der schulischen und persönlichen Entwicklung junger Menschen mit.
  • Du bist flexibel, suchst einen abwechslungsreichen Job und möchtest lebensweltorientiert arbeiten.

Dann bist du bei der Sozialpädagogischen Lernhilfe genau richtig!

Dein Profil:

  • Du bist eine erfahrene Erzieher*in
  • Du kannst Bildungsprozesse initiieren und begleiten
  • Du hast zeitliche Kapazität von Mo-Fr, bzw. Sa auch möglich, überwiegend nachmittags

Wir bieten Dir:

  • Teil eines weltoffenen und agilen Unternehmens zu sein
  • Angenehmes offenes Arbeitsklima in einem engagierten und dynamischen Team
  • Fachteam alle 3 Wochen freitags vormittags
  • Fachlich-umfassende Einarbeitung und Mentoring
  • regelmäßige Supervision, Fort- und Weiterbildung
  • Lebensweltliches Arbeiten im Arbeitsfeld der ambulanten Erziehungshilfen
  • fundiertes Fachwissen in lerntherapeutischen Methoden
  • Unbefristeter Vertrag nach 6-monatiger Probezeit
  • Vergütung in Anlehnung an den TVöD (SuE 11)
  • Jobticket & Diensthandy
  • Mitarbeit in Kreisen auf strategischer Unternehmensebene
  • Betreuungsräume in 4 Frankfurter Stadtteilen
  • Berufliche Entwicklungsmöglichkeiten

Die Arbeitsinhalte sind:

  • Eigenverantwortliche aufsuchende Begleitung von 2-4 Einzel-Lernhilfen im häuslichen Umfeld (oder in den Betreuungsräumen) der Stadt Frankfurt
  • Lernförderung der Kinder/Jugendlichen durch Vermittlung von Lerntechniken und Methoden zur Selbstorganisation
  • Förderung sozialer Kompetenzen
  • Durchführung von Freizeitaktivitäten
  • Fachliche Dokumentation und Erstellung von halbjährlichen Entwicklungsberichten
  • Unterstützung und Beratung der Eltern
  • Kooperation mit Jugendamt und Schule

Bewerbungen per Mail bitte an bewerbung@entwicklungs-werk.de

Fachbereich Inklusion

Mitarbeiter*innen für eine Tätigkeit als Vertretungskraft in der Schulbegleitung

Du hast Lust, in der Schule zu arbeiten und die Krankheitsvertretung für fest zugeordnete Schüler*innen zu übernehmen?

Du bist flexibel und kannst kurzfristig als Vertretungskraft einspringen?

Du möchtest einen Einblick in das Arbeitsfeld der Fachkräfte in der Schulbegleitung erhalten und Berufserfahrung in diesem Bereich sammeln?

Dann bist du bei uns in dem Bereich Inklusion genau richtig!

Du bekommst eine umfassende Einarbeitung in das Arbeitsfeld und zur jeweiligen Beeinträchtigung der Schüler*innen, kannst bei den Schüler*innen vorab hospitieren und nimmst an eigens für die Vertretungskräfte vorgesehenen Teamsitzungen teil.

Du bist auf Mini- oder Midi Job-Basis fest angestellt.

Das sind die Arbeitsinhalte:

– bedarfsorientierte Unterstützung eines Kindes/ Jugendlichen während des gesamten Unterrichts als Vertretung
– Integration in den Klassenverband
– Stärkung vorhandener Ressourcen und sozialer Kompetenzen des Kindes

Das bringst Du mit:

– zeitliche Kapazität an 4 bis 5 Vormittagen (in den Schulwochen)
– Zuverlässigkeit, Team- und Kommunikationsfähigkeit
– erste Erfahrungen in der pädagogischen Arbeit mit Kindern
– gute Deutschkenntnisse in Wort und Schrift

Das bieten wir Dir:

– Verlässlichen Job auf Mini- oder Midi Job Basis
– 20,- Euro brutto Stundenlohn
– fest zugeordnete Schüler*innen
– Hospitation bei den zugeordneten Schüler*innen
– umfassende Einarbeitung
– Beratung und Begleitung durch eine verantwortliche Team Leitung des Fachbereichs
– kontinuierliche Teamsitzungen
– Einsatzzeiten zu den Unterrichtszeiten, Grund- und Weiterführende Schule
– Begleitung von Schüler*innen mit Beeinträchtigungen
– arbeitsfrei in den gesamten hessischen Ferien
– Bereitschaftszeit 25% bei Nichteinsatz
– 400 Stunden als Praktikum während des Studiums sind möglich

Fragen zur Tätigkeit beantworten wir gerne unter 069/269 108 767
Bewerbungen bitte per Mail an bewerbung@entwicklungs-werk.de

Von einer postalischen Bewerbung bitten wir abzusehen. Bei gleicher Eignung werden Menschen mit Behinderung bevorzugt.

Wir weisen darauf hin, dass wir Verdienstausfälle, Fahrtkosten sowie sonstige Auslagen, die Ihnen mit dem Vorstellungsgespräch entstehen, leider nicht erstatten können.

Fachbereich Inklusion

Wir suchen pädagogische Fachkräfte (Mensch*) für die Schulbegleitung (teilzeit) in Frankfurt/Main

  • Du hast Lust, ein Kind im schulischen Rahmen zu begleiten und zu unterstützen?
  • Du möchtest dazu beitragen, dass ein Mensch sein Potential entfalten kann?
  • Du willst eine gute fachliche Unterstützung in deiner Arbeit?
  • Liegt Dir gesellschaftliche Teilhabe am Herzen? Möchtest du ein Beitrag dazu leisten?
  • Du möchtest Teil eines weltoffenen und agilen Unternehmens sein?

Wir suchen ab dem 15.09.23 pädagogische Fachkräfte (Mensch*), die Lust haben, eine/n Schüler*in mit seelischer Behinderung an der Schule nach Anleitung und in Zusammenarbeit mit dem verantwortlichen Lehrerpersonal zu begleiten. Ein Beschäftigungsumfang ist von 24 bis 30 Wochenstunden möglich.

Deine Aufgaben sind:
• Lernunterstützung während des Unterrichts nach Anleitung und Kooperation mit den Lehrkräften
• Förderung und Unterstützung bei der Bewältigung von Lernaufgaben durch Einzelunterstützung auf der Grundlage einer positiven Beziehungsarbeit
• Förderung der Kommunikationsfähigkeiten
• Allgemeine Entwicklungsförderung
• Stärkung des Konfliktverhaltens durch eine positive Beziehungsarbeit
• Unterstützung beim lebenspraktischen Lernen, Selbstständigkeitstraining
• Stärkung sozialer Kompetenzen
• Begleitung bei schulischen und schulnahen Veranstaltungen (Klassenfahrten, Ausflüge, Konzerte etc.)

Dein Profil ist:
• Pädagogische Ausbildung (Heilerziehungspfleger/innen, Erzieher/innen, Sozialpädagoge/in, etc.)
• Erfahrung in der pädagogischen Arbeit mit Kinder und Jugendlichen
• Teamfähigkeit und Kommunikationsfähigkeit
• Zuverlässigkeit
• Belastbarkeit und Stabilität

Wir bieten:
• 24 – 30 Stunden, angelehnt an schulübliche Stundenpläne
•  Keine Einsatzzeit während der hessischen Schulferien
• 14-tägige Teamsitzungen à 2 Stunden
• Kollegiale Fallberatung, regelmäßige Fortbildungen und Supervision
• Mitarbeit in einem innovativen Team
• Mitarbeit in Kreisen auf strategischer Unternehmensebene
• Angenehmes offenes Arbeitsklima
• Entgelt in Anlehnung an TvöD SuE 8a, 30 Tage Urlaub
• unbefristetes Arbeitsverhältnis nach der Probezeit
• Jobticket (gesamtes RMV Gebiet, Mitnahmeregelung)
• Mögliche Nutzung eines Diensthandy

Fragen zur Tätigkeit beantworten wir gerne unter 069/269 108 7-67.

Bewerbungen bitte per Mail an bewerbung@entwicklungs-werk.d

Wir weisen darauf hin, dass wir Verdienstausfälle, Fahrtkosten sowie sonstige Auslagen,
die Ihnen mit dem Vorstellungsgespräch entstehen, leider nicht erstatten können.

 

Fachbereich Ambulante Erziehungshilfe

  • Du hast Interesse und Freude an der Arbeit mit Kindern, Jugendlichen und ihren Eltern.
  • Du bringst kreative Ideen für die Unterstützung familiärer Systeme mit.
  • Du möchtest dazu beitragen, dass Menschen ihr Potential entfalten können.
  • Liegt Dir gesellschaftliche Teilhabe am Herzen? Möchtest Du ein Beitrag dazu leisten?
  • Du bist flexibel und suchst eine abwechslungsreiche Tätigkeit.
  • Du möchtest Teil eines weltoffenen und agilen Unternehmens sein.

Wir suchen pädagogische Fachkräfte (Mensch*), die Lust haben, sich mit komplexen Fallkonstellationen auseinander zu setzen und in einem engagierten Team zu arbeiten.
Ein Beschäftigungsumfang ist von 30 bis 39 Wochenstunden möglich.

Zu deinen Aufgaben gehören u. a.:
• Eigenverantwortliches Begleiten und aufsuchendes Coaching von ca. 3-5 Hilfen (EB §30 und SPFH §31 SGBVIII) im häuslichen Umfeld oder in den Betreuungsräumen der Stadt Frankfurt
• Intensive, pädagogische Unterstützung und Förderung der Klient*innen, u.a. bei der Bewältigung von alltäglichen Herausforderungen sowie der Lösung von Konflikten
• Ressourcenorientiertes und zielorientiertes Arbeiten
• Zielgerichtete, professionelle Dokumentation der Fallverläufe
• Kooperation mit den zuständigen Institutionen, insbesondere Zusammenarbeit mit dem Jugend- und Sozialamt der Stadt Frankfurt
• Durchführung von Freizeitaktivitäten

Dein Profil:
• Abgeschlossenes pädagogisches Studium oder vergleichbare Qualifikation (z.B. Psychologie)
• Motivation und Freude an der Arbeit mit Menschen
• Klares Rollenverständnis und Reflexionsfähigkeit
• Sozialpädagogisches Fallverständnis, sowie bedarfsgerechte Interventionsplanung
• Qualifikation, Betreuungsprozesse zu initiieren, begleiten und auszuwerten
• Selbständige, transparente Arbeitsweise, hohes Verantwortungsbewusstsein und sichere EDV-Kenntnisse
• Flexibler Einsatz; i.d.R. Mo–Fr von 9:00 bis 19:00 Uhr und teilweise am Wochenende
• Teamfähigkeit
• Bereitschaft und Freude sich weiter zu bilden

Wir bieten:
• Angenehmes offenes Arbeitsklima in einem engagierten und dynamischen Team
• Fachlich-umfassende Einarbeitung und Mentoring
• regelmäßige Supervision, Fort- und Weiterbildung
• Mitarbeit an der konzeptionellen Weiterentwicklung des Fachbereichs
• die Möglichkeit zum eigenständigen Arbeiten und dem Einbringen von Ideen
• regelmäßige intensive kollegiale Teamberatung, Supervision und interne und externe Fortbildungsmöglichleiten
• Falldokumentation und –reflektion über Jugendhilfesoftware
• Betreuungsräume in 4 Frankfurter Stadtteilen
• Unbefristeter Vertrag nach 6-monatiger Probezeit• Entgelt in Anlehnung an TVöD SuE S12 und betriebliche Altersvorsorge
• Jobticket (gesamtes RMV-Gebiet, Mitnahmeregel)

Bewerbungen per Mail bitte an bewerbung@entwicklungs-werk.de