Pädagogische Fachkräfte (Mensch*) für die ambulanten Erziehungshilfen

  • Du hast Lust, Familien bei ihren Lebensthemen und Erziehungsaufgaben eigenverantwortlich zu unterstützen.
  • Du begleitest und berätst gerne Kinder und Jugendliche in ihren jeweiligen Entwicklungsaufgaben.
  • Deine Haltung ist partizipativ und ressourcenorientiert und Du arbeitest transparent und zielgerichtet.
  • Du schätzt die Kooperation mit anderen Institutionen und dem Jugendamt.
  • Du bist gerne selbstverantwortlich, gut organisiert und kannst dein methodisches Handeln und bist in der Lage, fachkundig zu dokumentieren.
  • Du schätzt ein unterstützendes Team und reflektierst gerne dein Handeln.
  • Du möchtest Teil eines weltoffenen und agilen Unternehmens sein?

Dann bist du bei den ambulanten Erziehungshilfen genau richtig!

Das bringst Du mit:

  • Abgeschlossenes pädagogisches Studium oder vergleichbare Qualifikation (z.B. Psychologie)
  • Motivation und Freude an der Arbeit mit Menschen
  • Klares Rollenverständnis und Reflexionsfähigkeit
  • Sozialpädagogisches Fallverständnis, sowie bedarfsgerechte Interventionsplanung
  • Selbständige, transparente Arbeitsweise, hohes Verantwortungsbewusstsein und sichere EDV-Kenntnisse
  • Pädagogische Erfahrung, Organisationstalent und Souveränität im Umgang mit Menschen
  • Teamfähigkeit
  • Flexibler Einsatz; i.d.R. Mo–Fr von 9:00 bis 19:00 Uhr und teilweise am Wochenende
  • Bereitschaft und Freude sich weiterzubilden

Wir können Dir bieten:

  • Angenehmes offenes Arbeitsklima in einem engagierten und dynamischen Team
  • fachlich umfassende Einarbeitung und Mentoring
  • regelmäßige Supervision, Fort- und Weiterbildung
  • Mitarbeit an der konzeptionellen Weiterentwicklung des Fachbereichs
  • die Möglichkeit zum eigenständigen Arbeiten und dem Einbringen von eigenen Ideen
  • regelmäßige intensive kollegiale Fallberatung im Fachteam, Supervision und interne und externe Fortbildungsmöglichleiten
  • Falldokumentation und -reflektion über Jugendhilfesoftware
  • Mitarbeit in Arbeitskreisen auf strategischer Unternehmensebene
  • Betreuungsräume in 4 Frankfurter Stadtteilen
  • Unbefristeter Vertrag nach 6-monatiger Probezeit
  • Vergütung in Anlehnung an den TVöD (Sue 12) und betriebliche Altersvorsorge
  • Jobticket & Diensthandy

Fragen zur Tätigkeit beantworten wir gerne unter 069/269 108 7-60.

Bewerbungen bitte per Mail an bewerbung@entwicklungs-werk.de

Wir freuen uns auf deine Bewerbung!

Wir weisen darauf hin, dass wir Verdienstausfälle, Fahrtkosten sowie sonstige Auslagen, die Dir mit dem Vorstellungsgespräch entstehen, leider nicht erstatten können.