Schulbegleitung in Frankfurt am Main

Fachbereich Inklusion, Teilzeit, Frankfurt am Main

Motivation

  • Du hast Lust, ein Kind im schulischen Rahmen zu begleiten und unterstützen.
  • Du möchtest dazu beitragen, das ein Kind seine Potentiale entfalten kann.
  • Dir liegt gesellschaftliche Teilhabe am Herzen.
  • Du willst eine gute fachliche Unterstützung und Teamleitungen, die zu erreichen sind.
  • Du möchtest Teil eines weltoffenen und partizipativen Unternehmens sein.

Wirkungsbereich

  • Lernunterstützung während des Unterrichts nach Anleitung und Kooperation mit den Lehrkräften
  • Förderung und Unterstützung bei der Bewältigung von Lernaufgaben durch Einzelunterstützung auf der Grundlage einer positiven Beziehungsarbeit
  • Förderung der Kommunikationsfähigkeiten 
  • Allgemeine Entwicklungsförderung
  • Stärkung des Konfliktverhaltens durch eine positive Beziehungsarbeit
  • Unterstützung beim lebenspraktischen Lernen, Selbstständigkeitstraining
  • Stärkung sozialer Kompetenzen
  • Begleitung bei schulischen und schulnahen Veranstaltungen (Klassenfahrten, Ausflüge, Konzerte etc.)

Erfahrungsschatz

  • Pädagogische Ausbildung (Heilerziehungspfleger*in, Erzieher*in, Sozialpädagoge*in, etc.)
  • Erfahrung in der pädagogischen Arbeit mit Kindern und Jugendlichen
  • Teamfähigkeit und Kommunikationsfähigkeit
  • Zuverlässigkeit
  • Belastbarkeit und Stabilität

Benefits

  • 24 - 30 Stunden, angelehnt an schulübliche Stundenpläne
  • Keine Einsatzzeit während der hessischen Schulferien
  • 14-tägige Teamsitzungen à 2 Stunden
  • Kollegiale Fallberatung, regelmäßige Fortbildungen und Supervision
  • Mitarbeit in einem innovativen Team
  • entspanntes und offenes Arbeitsklima
  • Entgelt in Anlehnung an TvöD SuE 8a, 30 Tage Urlaub
  • unbefristetes Arbeitsverhältnis nach der Probezeit
  • Jobticket (gesamtes RMV Gebiet, Mitnahmeregelung)
  • Jobrad
  • arbeitgeberfinanzierte betriebliche Altersvorsorge 
  • Diensthandy zur Verfügung