Philosophie
Jedes Kind ist einzigartig,
in seinem Wesen,
seinem Lernen und seinen
Bedürfnissen.
Wir fördern jedes Kind
individuell und begleiten
es auf seinem Weg.
Dies bedeutet für uns:
≫ vertrauensvolle Atmosphäre
Es ist unser Anliegen, nicht nur fachlich mit den Schülern
zu arbeiten, sondern auch ein Vertrauensverhältnis aufzubauen.
Alle sind willkommen.
≫ Wertschätzung für die Kreativität der Schüler
Wir widmen uns jedem Schüler einzeln und gestalten
gemeinsam die Stunde. Dabei greifen wir Ideen der
Schüler auf, setzen sie um und bereichern damit unsere
Arbeit.
≫ Förderung von Selbstvertrauen
Wir stärken die Schüler im Umgang mit den eigenen
Schwächen. Ziel ist es, die Einstellung zu sich und zum
Lernen verändern. Dies ermöglicht, auch in einem vorbelasteten
Fach Zutrauen in die eigenen Fähigkeiten
oder sogar Lernfreude wiederzufinden.
≫ Kooperation mit Eltern, Schule und anderen
Einrichtungen
Wir laden die Eltern ein, unser Angebot zu Kontakt und
Austausch wahrzunehmen. Auf Wunsch nehmen wir
gerne Kontakt zu den Lehrkräften auf, um die Förderung
mit dem Lernen in der Schule zu koordinieren.
≫ reflektierter Einsatz von anerkannten und evaluierten
Förderkonzepten
Bei uns kommen verschiedene Förderkonzepte zum
Einsatz, die individuell an die Bedürfnisse der Schüler
angepasst werden.