Am 31.01.2025 hat Fatma Ayvaz, Stabsstelle Kinderschutz im entwicklungswerk, beim Weinsberger Forum (Geselschaft für Wissensarbeit und Kommunikation mbH) am Online Seminar „Kinderschutz – Aus fehlgeschlagenen Kinderschutzverläufen lernen“ teilgenommen.
Folgende Inhalte sind bearbeitet worden:
- Das staatliche Wächteramt
- Der alte und neue Gefahrenbegriff des BVerfG, sowie die Gemeinsamkeiten zwischen BGH und BVerfG
- Wie ist die Sachverhaltsermittlungspflicht auszuüben?
- Schutzauftrag nach § 8a SGB VIII und §§ 4, 5 KKG, der Zusammenhang zwischen Jugendhilfe und Medizin und der Einbezug weiterer Dritter
- Sozialdatenschutz und Sachverhaltsaufklärung nach § 8a SGB VIII
- Gelingen des multiprofessionellen Handelns: Datenschutz, sowie Strafrecht und öffentlich-rechtlicher Kinderschutz
- Reaktion des Jugendamtes auf eine festgestellte Kindeswohlgefährdung und Handlungsmöglichkeiten bei Vorliegen einer Kindeswohlgefährdung
- Zusammenarbeit von Jugendamt und Familiengericht und Datenschutz
- Die Inobhutnahme und gerichtliche Prüfung und die Verantwortung des Familiengerichts und des Jugendamtes für die dynamische Fallverfolgung
- Abwendung einer Kindeswohlgefährdung mit Hilfe von Dritten nach § 8a Abs. 2 SGB VIII
- Fallbeispiele