Standort Rödelheim - Hausener Weg - Beratung und Betreuung

Stationäre Jugendhilfe

Jugendwohngruppe Hausener Weg

Unsere Jugendwohngruppe bewohnt ein eigenes Haus in Frankfurt-Rödelheim und bietet 11 Jugendlichen (Jungen) ab dem 16. Lebensjahr Platz für einen neuen Lebensmittelpunkt.

In der Jugendwohngruppe leben Jugendliche die i.d.R. nicht mehr nach Hause zurückziehen, sondern sich auf ein selbständiges Leben vorbereiten möchten. Zur Verselbständigung übernehmen die Jugendlichen daher Aufgaben der Alltagsorganisation, z.B. einkaufen, kochen und die eigene Wäsche waschen, Umgang mit Geld etc.

In vielen Fällen begleiten wir die Jugendlichen bis zum Schulabschluss oder dem Beginn einer Ausbildung.

Die Jugendlichen werden von  einem Team von pädagogischen Fachkräften tagsüber betreut. Nachts ist ein Bereitschaftsdienst telefonisch zu erreichen.

Die Wohngruppe hält Plätze für die Betreuung im Rahmen des § 35a SGB VIII vor, welche sich vor allem durch zusätzliche Betreuungsintensivierung im pädagogischen und psychologischen Bereich flexibel und dem Bedarf angemessen gestalten lässt.

Sie ist auf 4 Etagen beheimatet. Sämtliche Etagen sind mit einem Aufzug zu erreichen. Die zweite Etage ist barrierefrei konzipiert und verfügt über ein rollstuhlgerechtes Bad.

Im Souterrain steht für 2 Jugendliche eine Wohnung zur Verselbständigung zur Verfügung. Im Erdgeschoss werden Beratungsräume des Trägers betrieben. Diese können auch vom Team der Jugendwohngruppe genutzt werden.

Jede/r Jugendliche bewohnt ein eigenes Zimmer und zwei bis drei Jugendliche teilen sich ein Bad.

Die dritte Etage dient als Funktionsetage mit einer Gemeinschaftsküche, einem großen Esszimmer und einem Wohnzimmer. Zudem befindet sich dort das Büro der Mitarbeiter_innen.

Es steht ein Hinterhof zum Grillen, Tischtennis spielen und anderen Aktivitäten zur Verfügung.