Team

 

„Kinder lernen mehr von dem was du bist, als von dem was du lehrst.“

Johannes Burghardt

  • Staatlich anerkannter Sozialarbeiter
  • Erfahrungen im Kinderhort, und im Bereich „Ambulante Hilfe zur Erziehung“
  • Sozialpädagogische Familienhilfe für Familien, Kinder und Jugendliche
  • in schwieriger Lebenssituationen, sozialer Benachteiligung, und psychosozialer
  • Probleme
  • Eingliederungshilfe von Familien, Kindern und Jugendlichen mit seelischer Behinderung
  • Erziehungsbeistandschaft bei der Bewältigung von Entwicklungsproblemen
„Du musst dein Ändern leben“ (Rainer Maria Rilke)

Corbinian Deller

  • Ausbildung: Schauspielstudium an der Folkwang Universität der Künste (Diplom), B.A. in Angewandte Theaterwissenschaft an der Justus-Liebig-Universität Gießen, B.A. Soziale Arbeit an der Frankfurt University of Applied Sciences
  • Langjährige Berufserfahrung als Schauspieler und Regisseur für Bühne,
  • Performance, Hörspiel und Film
  • Langjährige Arbeit in Projekten der kulturellen Bildung mit Kindern und Jugendlichen aus den unterschiedlichsten Lebenswelten
  • Künstlerische Arbeit mit geflüchteten Kindern und Jugendlichen
„Habe Mut zu dir selbst, und such deinen eigenen Weg.“ (Janusz Korczak)

Jacqueline Cyll

  • M.A. Theater-, Film und Medienwissenschaft
  • B.A. Germanistik (Schwerpunkt Kinder- und Jugendliteratur), Erziehungswissenschaften
  • Mehrjährige Erfahrung in der Sozialpädagogischen Lernhilfe
  • Mehrjährige Erfahrung in der pädagogischen Nachmittagsbetreuung an Grundschulen
  • Erfahrung in den Bereichen Kunstpädagogik und kulturelle Bildung
Auch aus Steinen die in den Weg gelegt werden, kann man Schönes bauen." (Goethe)

Jürgen Esch

Teamleitung

0173 – 1 56 94 13
esch@entwicklungs-werk.de

  • Diplom-Sozialarbeiter
  • Bankkaufmann
  • palliativ-care Fortbildung
  • Zertifizierte Fachkraft nach §8a SGBVIII
  • langjährige Erfahrung in der Betreuung von Menschen mit HIV und AIDS

 

„Veränderung im Leben können wir nur bewirken, wenn wir Wissen in befreiendes Tun verwandeln." (anonym)

Luise Fuchs

Teamleitung

0162 – 242 76 35
fuchs@entwicklungs-werk.de

  • staatlich anerkannte Sozialpädagogin (B.A.)
  • staatlich anerkannte Erzieherin
  • Berufserfahrung in der interkulturellen ambulanten Familienhilfe
  • Sprachen: Portugiesisch (2. Muttersprache) und Spanisch
„I came from a mother and father who always made me secure in my beliefs, and that's where the love came from." (Carlton Ridenhour)

Sven Jacob

Teamleitung

0172 – 9 74 01 41
jacob@entwicklungs-werk.de

  • Dipl. Soziologe
  • Pädagogische Diagnosen für Kinder und Jugendliche/Familien
  • Zertifizierte Fachkraft nach §8a SGB VIII
  • Langjährige Leitungserfahrung im Fachfeld der Hilfen zur Erziehung
„Es gibt nichts Gutes außer man tut es!"

Andrea Lerch-Elsäßer

Teamleitung

0173 – 154 69 50
lerch@entwicklungs-werk.de

  • Diplom-Sozialpädagogin
  • NLP Practitioner und Master, DVLP
  • Koordinatoren im Familienrat (FH Potsdam, Prof. Dr. Frank Früchtel)
  • Zertifizierte Fachkraft nach §8a SGBVIII
  • langjährige Erfahrung in der Teamleitung und in der ambulanten Erziehungshilfe
Die Gegenwart kann man nicht genießen ohne sie zu verstehen und nicht verstehen, ohne die Vergangenheit zu kennen.

Hicham Abid

  • B.A. Soziale Arbeit
  • Zertifizierte Kinderschutzfachkraft nach §8a SGB VIII
  • langjährige Berufserfahrung in der ambulanten Erziehungshilfe
  • Erfahrung im Kindergartenbereich
  • Berufserfahrung in der Arbeit mit Kindern und Jugendlichen
  • Erfahrung in der Flüchtlingsarbeit (UMFS)
  • Sprache: Arabisch, Französisch (2.Muttersprache), Englisch (Grundkenntnisse)
„Wer glaubt, etwas zu sein, hat aufgehört, etwas zu werden.“ (Sokrates)

Mustapha Ait Youssef

0162 – 100 07 36
aityoussef@entwicklungs-werk.de

  • Staatlich anerkannter Sozialarbeiter (BA)
  • Diplom Jura an der Universität Mohammed V Rabat
  • Zertifizierte Kinderschutzfachkraft nach §8a SGB VIII
  • Langjährige Berufserfahrungen in der Flüchtlingsarbeit (UMFS und Familien)
  • Langjährige Erfahrungen in der KiTA
  • Langjährige Erfahrung in der Arbeit mit Jugendlichen in offenen Angeboten
„Die wahre Lebenskunst besteht darin, im Alltäglichen das Wunderbare zu sehen.“ (Pearl S. Buck)

Fatma Ayvaz

  • M.A. Germanistik, Pädagogik (Erwachsenenbildung) und allgemeine Sprachwissenschaften
  • mehrjährige Erfahrung in der Tätigkeit als Förderschullehrerin im Rahmen des Projektes Mercator der Stadt Wiesbaden
  • Erfahrung in der Arbeit mit geistig und körperlich behinderten Personen
  • Zertifizierte Kinderschutzfachkraft nach Paragraf 8a/8b SGB VIII
  • Sprachen: Türkisch (Muttersprache)
„Die Frau ist dazu geboren, den Haushalt zu schmeißen. die Frage ist nur: Wohin? Wie weit? Wem an den Kopf?“ (Transparent aus einem Züricher Demonstrationszug)

Maria-Therese Bernt

  • Soziale Arbeit (B.A.)
  • langjährige Erfahrungen in verschiedenen Bereichen der Arbeit mit Menschen mit Behinderung
  • Erfahrungen in der Arbeit als Deutschlehrerin im Ausland sowie in der BRD in Integrationskursen sowie Qualifizierung als Lehrkraft für DaF (Deutsch als Fremdsprache)
  • Sprachen: Spanisch (C1), Englisch (B2), Türkisch (A2), Farsi (A1), Kurdisch (Grundkenntnisse)
„Du kannst dir nicht immer aussuchen was dir im Leben passiert. Aber du kannst entscheiden, wie du damit umgehst!“

Juliane Daub

  • Diplom-Sozialpädagogin / Sozialarbeiterin
  • Zertifikat Personenzentrierte Gesprächsführung (nach C. Rogers)
  • Zertifizierte Entspannungstherapeutin für Erwachsene und Kinder
  • Zertifizierte Elternbegleiterin „Bundesprogramm Elternchance ist Kinderchance“
  • langjährige Berufserfahrung in der Arbeit mit Kindern und deren Familien

 

„Was für die Raupe das Ende ist, nennt die Welt Schmetterling.“ (LAO- TSE )

Michael Bohl

  • Diplom Sozialarbeiter
  • Systemischer Paar-und Familientherapeut
  • Klientenzentrierte Gesprächsführung
  • Heilpraktiker für Psychotherapie
  • Langjährige Erfahrung in der Beratung von Menschen mit HIV und AIDS Mehrjährige Erfahrung als Mitarbeiter im ASD des Stadtjugendamtes Mainz
  • Betriebsratsmitglied (Vorsitzender)
Selbst ein Weg von 1000 Meilen beginnt mit einem Schritt. (Japanische Weisheit)

Kateryna Chapnyk

  • Anerkannter Diplomabschluss: Psychologin / Nationaluniversität
    Ukraine/ mit Schwerpunkt klinischer Psychologie
  • staatlich anerkannte Erzieherin
  • Langjährige Berufserfahrung im Familienzentrum und mit Kindern 0-12 Jahren
  • Zertifizierte Elternbegleiterin/Elternberaterin
    („Bundesprogramm Elternchance ist Kinderchance“)
  • Marte Meo Practitioner
  • Sprachkenntnisse: Russisch und Ukrainisch
Besser spät als nie…

Penelope Duffner

  • KFZ- Mechanikerin
  • LKW-Fahrerin
  •  Diplom-Sozialpädagogin
  • Yoga-Lehrerin
„Man kann nicht in die Zukunft schauen, aber man kann den Grund für etwas Zukünftiges legen-denn Zukunft kann man bauen." (Antoine de Saint-Exupéry)

Noura El Aazaoui

Befindet sich in Elternzeit
  • staatlich anerkannte Sozialarbeiterin (BA)
  • langjährige Erfahrungen in der Krabbelstube, in der KiTA und in der Schule
  • Erfahrungen als Workshopleiterin und im Bereich  schulische Nachmittagsangebote
„Lass Dich nicht unterkriegen. Sei frech, wild und wunderbar.“ (Astrid Lindgren)

Lydia Ernst

  • BA Erziehungswissenschaften, Schwerpunk: feministische Mädchen*arbeit und Genderstudies
  • Theaterpädagogik Weiterbildung
  • Erfahrung in der stationären Arbeit mit jungen Frauen*
  • Erfahrung in der Arbeit mit Trauma und Gewalterfahrungen
„Gerade, wenn man glaubt etwas ganz sicher zu wissen, muss man sich um eine andere Perspektive bemühen.“ (Club der toten Dichter)

Janir Feinshtein

  • Diplom Pädagoge
  • Langjähriger Begleiter von Menschen, die als (geistig) behindert gelten
  • Inklusiver Konstruktivist
„ Zusammen statt gegeneinander, miteinander statt übereinander“

Phil Gräfe

  • B.A. Erziehungswissenschaften
  • Berufserfahrung in der offenen Jugendarbeit und Jugendhilfe
    (Tagesgruppe an einer Förderschule)
  • Praktika-Erfahrungen in der ambulanten Obdachlosenhilfe und
    Jugendsozialarbeit an Schulen
  • Interesse und Expertise in den Bereichen Internet, Video & Foto (Medien allgemein)
„Urteile nicht über Dinge, von denen Du nur Schatten und Echo kennst.“ (Unbekannter Verfasser)

Sylwia Höhne

  • Studium der Sozialen Arbeit Bachelor
  • Erfahrungen mit Grundschulkindern
  • Erfahrungen mit Jugendlichen
  • Köchin
  • Sexualpädagogin
  • Sprachen: polnisch und russisch (Grundkenntnisse)
„Die Aufgabe der Umgebung ist nicht, das Kind zu formen, sondern ihm zu erlauben, sich zu offenbaren." (Maria Montessori)

Michael Itzel

  • Diplom-Pädagoge
  • Langjährige Erfahrung im Bereich der frühen Kindheit
  • Erfahrung mit Jugendlichen
  • Erfahrungen in der stationären Erziehungshilfe
„Einem Menschen zu begegnen heißt, von einem Rätsel wachgehalten zu werden“ Emmanuel Lévinas

Jannis Lehmann

  • BA Soziologie/Ethnologie (Schwerpunkt: Sozialisation, Subkulturen)
  • Mehrjährige Erfahrung in der sportbezogenen Arbeit mit Kindern, Jugendlichen und Erwachsenen (Bouldertrainer)
  • Mehrjährige Erfahrung im schulischen Bereich, sowie der Ganztagsbetreuung
„Wir wollen lieber fliegen als kriechen“ (Louise Otto-Peters)

Maya Mäder

  • Diplom Sozialpädagogin
  • Theaterpädagogin BUT (Bundesverband für Theaterpädagogik)
  • Langjährige Erfahrung in der sozialpädagogischen und beratenden Begleitung   von häuslicher Gewalt betroffener  Frauen und Kinder
  • Erfahrung in der Erwachsenenbildung und Gruppenarbeit
  • Erfahrung in der Arbeit mit geflüchteten Jugendlichen und Erwachsenen
  • Fundierte Kenntnisse bezüglich Gewalt gegen Frauen und Mädchen, Diversität und Interkulturalität
  • Sprachen: Französisch, Italienisch, Spanisch, Englisch (Grundkenntnisse)
„ Jede Arbeit an anderen setzt Arbeit an sich selbst voraus.“ (Albert Schweitzer)

Mira Martinez

  • B.A. in Erziehungswissenschaften
  • Langjährige Erfahrung als Tagesmutter im Auftrag des Jugendamtes
  • Mehrjährige Erfahrung in der Elementarpädagogik
  • Mehrjährige Erfahrung als Fachkraft im Kindergarten und in der Nachmittagsbetreuung
  • Mehrjährige Leitung einer interkulturellen und inklusiven Kindergruppe
  • Mehrjährige Erfahrung in theater- und tanzpädagogischer Arbeit mit Kindern und Jugendlichen
  • Erfahrung in der Flüchtlingsarbeit
  • Sprachen: Spanisch, Englisch, Französisch, Italienisch
„Selbst wenn man am Gras zieht, wächst es nicht schneller.“ (Paul Watzlawick)

Ivonne Mayer-Stachnowski

  • Diplom Sozialpädagogin
  • GFG Familienbegleiterin
  • In Ausbildung zur Traumapädagogin
  • Erfahrungen im Bereich frühe Kindheit
  • Erzieherin
„Wer nicht am Leben verzweifelt ist, erlebt das als Wert, was seinem Leben förderlich ist, was es erhält und worin sein Leben aufgehen soll.“ (Alfried Längle)

Martin Meiss

  • Diplom-Sozialpädagoge
  • logotherapeutischen & existenzanalytischen Lebensberater nach Viktor Frankl
  • mehrjährige Berufserfahrung in der Begleitung suchterkrankter Menschen und in der ambulanten Jugendhilfe
  • Erfahrung in der Jugendarbeit mit Gruppen (Leitung von Gruppen)
„Nicht weil es schwer ist, wagen wir es nicht, sondern, weil wir es nicht wagen, ist es schwer." (Seneca)

Barbara Mielcke-Borchert

  • Diplom-Sozialpädagogin
  • zertifizierte Kinderschutzfachkraft nach § 8aSGBVIII
  • zertifizierte Kursleitung Kinderschutzbund: Starke Eltern-Starke Kinder  ®
  • Erfahrung in der Leitung von Mutter-Kind Gruppen und sozialer Gruppenarbeit  mit Jugendlichen
  • 25 Jahre Berufserfahrung im Fachfeld ambulante Erziehunghilfen u.A. bei der Stadt Frankfurt
„Der Verstand stellt die Fragen, das Herz hat die Antworten"

Renate Papac

Mentorin
  • Diplom-Sozialpädagogin
  • Coach für „The Work of Byron Katie (vtw)
  • 20 Jahre Berufserfahrung (u.a. in der Arbeit mit straffällig gewordenen Jugendlichen und Erwachsenen, in der Mädchenarbeit (Wohngruppe und Straßensozialarbeit) und in der Suchtarbeit)
  • Zertifizierte Fachkraft nach Paragraf 8a SGB VIII
  • Sprachen: Serbokroatisch und Spanisch (Grundkenntnisse)
„Ankommen, kann der Beginn einer wunderbaren Geschichte sein.“

David Quispe

  • Diplom Psychologe mit Spezialität in Klinischer Psychologe an der Universität Complutense in Madrid
  • Psychologischer Psychotherapeut in Ausbildung bei dem Eifeler Verhaltenstherapie Institut in Köln
  • Erfahrung in Suchttherapie für Erwachsenen
  • Mehrjährige Erfahrung in der Tätigkeit als Teilhabeassistenz an einer
  • Förderschule mit dem Förderschwerpunkt geistige Entwicklung,
  • Muttersprache: Spanisch
„Ein Fehler bedeutet nicht, dass du versagt hast, sondern, dass du deinem Erfolg einen Schritt näher gekommen bist.“

Constantin Rüter

  • Diplom-Soziologe, Schwerpunkt: Sozialpsychologie
  • Systemischen Berater
  • Schwerpunkt: Erlebnispädagogik (Kampfkunst)
  • Sprache: Spanisch (Grundkenntnisse)
  • Betriebsratsmitglied
„ E s ist nicht wichtig, als was jemand geboren ist, sondern zu was er wird.“ (Joanne K. Rowling)

Maria Rudenko

  • Dipl. Pädagogin
  • Erfahrung in der Arbeit mit Jugendlichen
  • Insbesondere im Bereich Arbeitsförderung und Berufsfindung
  • Sprachen: Russisch, Ukrainisch
„Kinder sind Gäste, die nach dem Weg fragen.“ (Maria Montessori)

Heike Santana

  • Diplom-Sozialarbeiterin
  • Zertifikat Personzentrierte Gesprächsführung (nach C. Rogers)
  • Zertifizierte Elternbegleiterin/Elternberaterin
    („Bundesprogramm Elternchance ist Kinderchance“)
  • Montessori-Diplom
  • Langjährige Erfahrung in der Erwachsenenbildung und in der ambulanten Jugendhilfe
  • Zertifizierte Kinderschutzfachkraft nach Paragraf 8a/8b SGB VIII
  • Sprachen: Spanisch und Englisch
„Probleme kann man niemals mit derselben Denkweise lösen, durch die sie entstanden sind.“ (Albert Einstein)

Elena Schad

  • Staatl. anerkannte Sozialpädagogin/Sozialarbeiterin (BA)
  • Koordinatorin für Familienräte (FH Potsdam, Prof. Dr. Frank Früchtel)
  • Ernährungsberaterin (Schwerpunkt roh-vegan)
  • mehrjährige Berufserfahrung in der ambulanten Erziehungshilfe
  • Berufserfahrung mit Kindern und Erwachsenen mit geistiger und/oder körperlicher Behinderung
  • Erfahrung in der Leitung von Eltern-Kind-Gruppen und Lerngruppen für Grundschüler
„Wachsen... heißt nicht, möglichst schnell möglichst groß werden. Wachsen heißt: ganz behutsam und allmählich die uns eigene und angemessene Größe entwickeln, bis wir den Himmel in uns berühren.“ (Jochen Mariss)

Nina Schierholz

  • staatlich anerkannte Sozialpädagogin (BA)
  • staatlich anerkannte Erzieherin
„Gerade, wenn man glaubt etwas ganz sicher zu wissen, muss man sich um eine andere Perspektive bemühen.“ (Club der toten Dichter)

Yakup Tuncer

  • B.A. Soziologe mit dem Wahlpflichtbereich Pädagogik – Schwerpunkt Erwachsenenbildung
  • zertifizierte Kinderschutzfachkraft gem. §§ 8a, 8b SGB VIII und 4 Abs. 2 KKG
  • M.A. Soziale Arbeit (Studium laufend)
  • langjährige Erfahrung im Bereich ambulante Erziehungshilfe sowie als Erzieher

 

Folgende Teammitglieder*innen des Bereiches ambulante Erziehungshilfen werden demnächst ebenfalls umfassend dargestellt: