Besuch der 17. Bundestagung – Deutscher Autismuskongress vom 08.03. bis 10.03.2024 in Bremen

Tagungstitel: Autismus: Bildung – Beruf – Lebenszufriedenheit

Die Teamleitungen und Autismuspädagoginnen Beth Kreitmann und Naomi Pusic besuchten die 17. Bundestagung von Autismus Deutschland. Neben dem Marktplatz, mit vielen tollen Anbieter*innen zu Leistungen und Fördermaterial, gab es wie immer tolle Vorträge.

Besonders hervorzuheben wären die Vorträge von:

  • PD Dr. Daniel Schöttle und Barbara Rittmann zu „Hochfunktionaler Autismus – Sexualität zwischen Lust und Frust“
  • Inez Maus zu „Geschwister autistischer Kinder – Besonderheiten, Bedürfnisse und Begleitung“
  • Ulrike Funke zu „Essen & Trinken bei Menschen im Autismus-Spektrum: Besonderheiten, Ursachen und mögliche Hilfen“
  • Claus Lechmann zu „Schematherapie bei Jugendlichen und Erwachsenen mit Autismus“
  • Yvette Schatz zu „Schulvorbereitung für Kinder mit Autismus-Spektrum-Störungen im Konzept KleineWege®“

Sehr informativ war auch der Vortrag unserer Frankfurter „Fach-Kolleginnen“ des ATZ Jennifer Valerian und Eva Lopez zu ”Autismusspezifische Frühförderung mit dem Frankfurter Frühinterventionsprogramm (A-FFIP)”.

Interessant und gleichwohl erschütternd war der Vortrag von Prof. Dr. Christian Lindmeier zu “Pädagogik im Autismus-Spektrum – Grundsätze für die Entwicklung einer qualitativ hochwertigen Bildung über die Lebensspanne“, in dem er von der weiterhin schwierigen Schul-Inklusionssituation von autistischen Schüler*innen in Großbritannien und Deutschland referierte.

Die Organisation, Barrierefreiheit und das leibliche Wohl wurde wie immer großgeschrieben und der Besuch war ein großer Gewinn. Wir freuen uns schon auf das nächste Mal in Freiburg.