Geschichten gelungener Inklusion „Schulbegleitung, professionell durchgeführt, ist eine hoch wirksame Hilfeform, die das Miteinander für alle Beteiligten an Schulen signifikant verbessern kann bzw. diese erst ermöglicht.“
Mehr ...
Entwicklungswerk verfolgt mit dem neuen Projekt der Sozialpädagogischen Lernhilfe das Ziel, lerntherapeutisches Knowhow in die klassische Sozialpädagogische Lernhilfe einfließen zu lassen, um ein interdisziplinäres Arrangement zu schaffen, dass Kinder, Jugendliche und deren Eltern optimal unterstützt. Sozialpädagogische Handlungsmethoden werden durch wissenschaftlich begründete Lerntechniken erweitert und bieten die Chance, eine gezielte schulische Förderung umzusetzen, die neben Motivation […]
Mehr ...
Am 19. April fand mit sämtlichen Fachkräften des Bereiches Inklusion ein interner Fachtag mit dem Thema „Förderschwerpunkt – emotionale und soziale Entwicklung“ in dem Räumen der Hanauer Landstraße statt. Der Schwerpunkt lag dabei auf der Workshop-Arbeit und dem Austausch der Fachkräfte.
Mehr ...
Unsere Fachkräfte Andrea Emeritzy und Vaia Delemity haben am Dienstag, den 24.10. im Rahmen der Fortbildungsreihe „Autismus-Spektrum-Störung“ der Heinrich Hoffmann Schule referiert und gelungene Beispiele aus der Praxis der Schulbegleitung mitgeteilt. Einen Einblick in die Veranstaltung können Sie hier erhalten. Nähere Informationen zur Fortbildungsreihe können Sie dem Flyer entnehmen, der hier zum Download bereit steht.
Mehr ...
Entwicklungswerk hat zum 05. Februar 2018 im Prüfling 48 in Frankfurt Bornheim ein Beratungs- und Lerntherapie-Zentrum eröffnet.
Mehr ...